Zufriedene Besucher beim Adventsnachmittag
Dass das Vorlesen von Geschichten nicht nur etwas für Kinder ist, hat sich bei unserem fröhlich-besinnlichen Adventsnachmittag am 3. Dezember gezeigt. Im weihnachtlich geschmückten Pfarrheim der Kirchengemeinde St. Georg hatten sich Menschen jeden Alters eingefunden, um heiteren Weihnachtsgeschichten zu lauschen. Unser Mitglied Jörg Hambuch las zum Auftakt das Gedicht "Die Weihnachtsmaus" von James Krüss. In der darauf folgenden Geschichte "Hilfe, die Herdmanns kommen!" von Barbara Robinson wird das alljährliche Krippenspiel durch die Mitwirkung der schlimmen Herdmann-Kinder zum "besten Krippenspiel, das jemals aufgeführt wurde".
Spontan bat die zehnjährige Laura Meißner darum, auch etwas vorlesen zu dürfen. Sie entschied sich für die Geschichte "Wer glaubt noch an den Weihnachtsmann?" von Janina David, in der der Weihnachtsmann keine Lust mehr hat, Geschenke zu verteilen. Er fühlt sich zum Versandhandel herabgesetzt, findet seinen typischen roten Anzug altmodisch und möchte stattdessen lieber einen Tweedanzug, Stockschirm und Melone tragen. Laura las außerdem die rührende Kurzgeschichte "Zu Weihnachten eine Giraffe" der hessischen Schriftstellerin Lotte Tiedemann vor. Das kleine Hummelchen wünscht sich nichts vom Christkind außer einer Giraffe. Die soll aber nicht aus Stoff oder Holz sein, sondern echt. Das bringt die Eltern in arge Bedrängnis - doch der Vater findet am Ende eine pfiffige Lösung.
Um die Besucher in weihnachtliche Stimmung zu versetzen, hatten wir uns Unterstützung bei der Musikschule Hofheim organsiert: Eine fünfköpfige Bläsergruppe spielte zu Beginn weihnachtliche Stücke auf der Trompete. Wir danken Florian Dierschke, Tino Schmidt, Christian Altenbockum, Jonathan Bauer und Alexander Bock für ihr wundervolles Spiel.
Organisiert hatte den Adventsnachmittag das in diesem Jahr neu gegründete Team "Soziale Arbeit" des DRK Marxheim unter der Leitung von Ralf Domann. Das Team besteht derzeit aus den ehrenamtlichen DRK-Mitgliedern Kathrin Gießler, Maria Meißner, Judith Domann, Dominik Sziel, Ralf Domann, Jörg Hambuch, Peter Bouillon und Ramona Stiefl (Mitglied des DRK Kriftel). Unser Team "Soziale Arbeit" plant, drei bis vier Veranstaltungen pro Jahr durchzuführen. Angedacht sind ein Tagesausflug, ein Bingoabend oder ein Vortrag zu einem Gesundheitsthema.
Falls Sie Lust haben, bei uns mitzumachen, müssen Sie nicht DRK-Mitglied sein. Rufen Sie uns einfach an unter (06122) 5303969 oder schreiben Sie uns eine E-Mail!